Charakteroptionen ergeben sich aus dem Kontext der Gruppe. Die folgende Liste erhebt dabei keinen Anspruch auf Vollständigkeit – wenn Du Interesse an einer anderen Rolle hast, die passen könnte, sprich uns ruhig an.
Darüber hinaus ist uns wichtig, die Gruppe inklusiv zu gestalten. Es gibt keine reinen Frauen- oder Männerrollen (und auch non-binäre Personen sollen sich hier definitiv eingeladen fühlen!). Wir möchten niemandem verbieten, mit dem Charakter Spaß zu haben, den man spielen möchte (im Rahmen des Konzepts, versteht sich).
Die wichtigste Frage ist die nach dem Stand des Charakters. Ist er oder sie Adlig, Frei oder Unfrei (Leibeigene). Davon hängt die soziale Stellung innerhalb der Familia ab, ebenso wie der Aufwand, der mit Kleidung und Ausrüstung zu betreiben ist.
Aber jetzt zu den Charakteroptionen:
- adlige Verwandte von Herrn Anselm (Schwestern, Vettern, etc.)
- sofern eine adlige Dame Teil der Familia ist, ist auch eine Zofe möglich
- Knappe oder Knappin von Herrn Anselm
- Priester oder Priesterin als Hausgeistliche*r
- sofern diese Rolle ausgefüllt ist, kommt auch eine Novizin oder ein Novize in Frage
- Vogt / Verwalter*in, zuständig für die Organisation des Besitzes und des Haushalts
- Medicus oder Medica, verantwortlich für die Gesundheit des Haushalts
- Kammerdiener oder Kammerdienerinnen, zuständig für das persönliche Wohl eines der adligen Charaktere.
- Serviens (Plural Servientes), freie Bewaffnete im Gefolge, ideal entweder mit Speer oder Armbrust
- Koch oder Köchin, zusammen mit dem Verwalter auch zuständig für die Vorräte des Haushalts
- Handwerker oder Handwerkerinnen mit relevanten Fähigkeiten (Schneiderei, Waffen- oder Rüstungsschmiede, vieles ist möglich)
- Mägde und Knechte, entweder frei oder unfrei im Frondienst, Männer und Frauen für alles, was anfällt
Natürlich geben Rollen und Stand eine Hierarchie vor, die wir darstellen möchten. Aber hier schon mal der Hinweis: Keine Sorge! Hierarchien und persönlicher Umgang waren im Mittelalter nicht so stark ausgeprägt, wie wir es uns meistens vorstellen. Und: Jedes Mitglied der Familia kann gegenüber den Adligen Forderungen stellen, denn sie haben einfach dadurch, dass sie zum Haushalt gehören, Rechte, die durchzusetzen die Pflicht des Herrn oder der Herrin ist.
Außerdem spielen wir alle gemeinsam. Der Spaß soll immer im Vordergrund stehen, und allein deswegen wird es keine extreme Abgrenzung zwischen „Upstairs“ und „Downstairs“ geben. Mehr dazu später – nimm bis dahin mit, dass Du als Person immer wertgeschätzt wirst und dein Spaß allen Mitspielenden wichtig ist.

Servientes?
Servientes sind das, was im Larp oft als Waffenmagd oder Waffenknecht bezeichnet wird. Historisch gesehen sind sie eine Vorform des professionellen Soldaten. Man geht davon aus, dass der Begriff Sergeant, der im Mittelalter einen gut ausgestatteten und ausgebil-deten Bewaffneten beschrieb, sich aus dem lateinischen serviens ableitete: „jemand, der dient.“
In der Familia Seevenborni benutzen wir den Begriff Serviens, um moderne Begriffe zu umgehen.